Zuchtwertschätzung April 2023

Sicherheit ist das was zählt!

 

 

Der Frühling macht alles neu! Brice und Doboy erfüllen die Anforderungen.

 

Defender scheitert knapp an der Gesamtnote (108)!

  

Huge und Bender scheitern an der Mastitisresistenz, schade.

 

 

  

Die IGBS-Stars verfügen mit >+800 kg Milch und >+30 kg Eiweiss über viel Produktionspower und mit einem Bestimmtheitsmass von 85% und einer Betriebsbreite von mindestens 15 Betrieben über eine hohe Sicherheit. In der heute sehr schnelllebigen Zeit bewährt es sich hie und da auf eine gewisse Sicherheit zu setzen und z.B. einen IGBS-Star einzusetzen. Seit der Anpassung der Hürden mit den beiden zusätzlichen Kriterien von komplett Erbfehlerfrei und dem Mastitisresistenz-Zuchtwert mit mind. 100 und die Erhöhung des Zellzahlzuchtwertes auch auf mind. 100, ist es nun also schwieriger geworden um den Titel IGBS-Star zu erhalten. Denn die IGBS möchte den Star-Titel an Allrounderstiere vergeben, die auf vielen Betrieben tolle und ganz wichtig, auch wirtschaftliche Kühe machen. 

  

Brice heisst der Stier der Stunde! Der in den Wiedereinsatz klassierte Bender-Sohn überzeugt mit seinem Gesamtpaket und glänzt mit GZW 1341 und knapp unter +1000kg Milch bei positiven Inhaltsstoffen. Er verbessert sich in der Milch und erreicht trotz Standardanpassung wieder fast die Werte, die er bei seiner Lancierung als Jungstier hatte. Interessant ist vor allem, dass der Stier sich sogar in der Fruchtbarkeit verbessern konnte und sich damit auch in den funktionellen Merkmalen in einem guten Licht präsentiert. Brice kann auch gute Exterieure hervorbringen und das bei einer mittleren Grösse und sehr guten Eutern durchschnittliche LBE Note 81.93! Kurz um ein überzeugender IGBS-Star.

 

Doboy macht Freude. Der amerikanische Stier von Switzer Tal Farm in Wisconsin bringt eine anständige Portion Milch +825kg und ebenfalls positiven Inhaltsstoffen Fett und Eiweiss.  Dazu kommen tiefe Zellzahlen mit einem ZZ Index von 112  starker Persistenz 112  und ruhigem Melkverhalten 105. Leider verliert er in der Fruchtbarkeit wiederum einen Punkt und steht nun bei 92 Indexpunkten. Sehr spannend ist dabei, dass bei diesem Stier hauptsächlich die lange Rastzeit sich auf die schlechte FBK auswirkt die Nonreturn-Rate ist sehr gut. Der Stier bringt Breite in Brust und Becken, die Euter sind stark mit einer hohen durchschnittlichen LBE Note von 81.85.

Die Blutkombination Daredevil x Cadence x Alibaba lockert Glenn, Nesta und Huray lastige Linien auf. 

  

 

               DOBOY-ET                                                   BRICE-ET